3. Solothurner Digitaltage
Bereits zum dritten Mal fanden im Rahmen der Schweizer Digitaltage auch zwei Digitaltage in Solothurn statt. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete Sessions zu verschiedenen Themen der Digitalisierung.
Alle Videos der Digitaltage 2022 finden Sie hier: https://www.youtube.com
Rückblick Digitaltage 2022
Opening-Event Digitaltage 2022
Dienstag 6.9.2022
Opening-Event
Grusswort von Regierungsrätin Brigit Wyss
Schlüssel-Tools für die digitale Zukunft
Referat von Jill Kümin und Anna Takihara, Google Schweiz
Video: https://youtu.be/sSRvludhRXM
Bauen 4.0
BIM – wozu digitale Zwilinge?
Praxisbeispiele von Dr. Reto Grolimund, BKW Engineering
Video: https://youtu.be/gLgCmCOOCHs
Wird das Haus der Zukunft vom Sofa aus gekauft?
E-Commerce in der Handwerksbranche mit Aron Heynen, Sitewerk AG
Video: https://youtu.be/j8jNoe-vSD4
Elektronisches Baubewilligungsverfahren
Update mit Cédric Möri, Bau- und Justizdepartement Kanton Solothurn
Video: https://youtu.be/hTCjogCiWjw
Cyberhelp-Kaffee
Pro Senectute und die GA Weissenstein nahmen sich Zeit für die Anliegen rund um Mobiltelefone und Tablets
Panelgespräch „Brennpunkt Energieversorgung“
Was steht uns in diesem Winter noch bevor?
Referat von Markus Eberhard, BKW
Panelgespräch mit Markus Eberhard, BKW; Stephan Schmitt, OSTRAL und Davide Crotta, Energie Service Biel/Bienne
Video: https://youtu.be/yjMl-IoMcQ8
Mittwoch 7.9.2022
Digitale Bildung ist Alltag
Referat und Diskussion mit Kurt Munter, hftm
Video: https://youtu.be/46t1mj14JqI
Von Cybermobbing bis Phishing
Die Gefahr eingehender Nachrichten
Dominique Trachsel, Nationales Zentrum für Cybersicherheit
Video: https://youtu.be/JtSpZ0XrbTk
Cybermobbing erkennen und richtig reagieren
Ingrid Broger, Stiftung Pro Juventute
Smart City Kids Lab
Programmieren lernen mit Blockly

