Klimatag 2023 in Solothurn

Nachhaltig in Solothurn: Ein Tag, viele Lösungen
Programm 28.10.2023

Nachhaltige Stadt-Tour - Secondhand & Zero Waste Shops
Treffpunkt: Solothurn Tourismus, Hauptgasse 69
Tour 1: 10:00 bis 12:00 Uhr
Tour 2: 12:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: CHF 10 pro Person
Diese exklusive Stadttour führt zu ausgesuchten Shops, wo Lebensmittel unverpackt verkauft werden und hochwertige Kleider neue Trägerinnen und Träger finden.

Speed-Dating fürs Klima
Ort: Restaurant Oskar & Louise, Friedhofplatz 14
Zeit: 11:00 bis 13:00 Uhr
Moderation: Jasmin Langenegger (Radio 32)
Kosten: CHF 10 pro Person
Ein rasanter Austausch zu konkreten Fragen übers Klima und den Lösungen für die Zukunft. In einem Turnus von sieben Minuten können Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Vertreterinnen und Vertreter aus der Bevölkerung untereinander über brandaktuelle Klimafragen austauschen und sich gegenseitig inspirieren und herausfordern. Beachte bitte, dass die Veranstaltung auf 30 Personen beschränkt ist.

Film und Diskussion: Fair Traders
Ort: Kino Capitol, Berntorstrasse 17
Zeit: 17:00 bis 19:15 Uhr
Kosten: Freier Eintritt (Kollekte vor Ort)
Der inspirierende Dokumentarfilm (2019) des Solothurner Filmemachers Nino Jacusso zeigt, wie Claudia Zimmermann (Biobäuerin aus Küttigkofen) und zwei weitere Projekte in Deutschland, Tansania und Indien erfolgreich zwischen biologischer Produktion, fairer Entlöhnung und dem Kostendruck des Markts balancieren. Ein hoffnungsvolles Statement von visionären Unternehmerinnen und Unternehmern.
Anschliessend diskutieren Nino Jacusso (Regisseur) und Claudia Zimmermann (Bäuerin) mit dem Publikum zum Film, über die Entwicklungen seither und über nötige Veränderungen in Zukunft.
