News &
Projekte

Als Schaltstelle und Kontaktzentrum setzen wir uns proaktiv für den Erhalt und die Ansiedlung von Unternehmen ein. Dafür engagieren wir uns in zahlreichen Projekten.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

HESO-TALK 2022

29. September 2022

Weiterlesen

Insider-Talk

29. September 2022

Insider-Talk, die neue Plattform steht auch Nicht-Mitgliedern offen und beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und (Standort-) Politik kompakt und attraktiv.

Weiterlesen

Papieri-Areal Biberist

30. Juni 2022

SoTech Network

8. Juni 2022

Ende April 2021 hatten wir als Initiantin die frohe Botschaft erhalten, dass der Kanton Solothurn das Projekt SoTech Network im Rahmen der Neuen Regionalpolitik unterstützt. Am 8. Juni 2022 wurde die Online-Plattform für MINT-Berufe lanciert.

Weiterlesen

Savoir vivre Magazin Nr. 18

7. Juni 2022

Frisch aufgelegt: die neue Ausgabe des Lifestyle-Magazins für den espace Solothurn.

Weiterlesen

Hansjörg Boll löst Peter Riedweg ab

11. Juni 2021

Die Mitglieder der Standortförderung espaceSOLOTHURN haben Hansjörg Boll einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Peter Riedweg an, der künftig das Vizepräsidium übernimmt.

Weiterlesen

Die Meinung der Mitglieder zählt

2. Juni 2021

Im ersten Quartal 2021 startete die SeS eine Umfrage bei den Mitgliedern und Partner-Organisationen.

Weiterlesen

Die Gemeinden haben das Wort

6. April 2021

Standortförderung ist eine Verbundaufgabe von Gemeinden, Kanton und regionalen Organisationen. Um die Zusammenarbeit zwischen den drei Ebenen zu stärken, hat die Standortförderung espaceSOLOTHURN im Auftrag der kantonalen Standortförderung im ersten Quartal 2021 eine Umfrage bei den Gemeinden durchgeführt. Die Rücklaufquote und die Resonanz der Umfrage sind erfreulich und liefern der regionalen und kantonalen Standortförderung wertvolle Impulse für ihre Arbeit.

Weiterlesen

Standortförderung im Fokus

10. Dezember 2020

«Das Spannende an der Standortförderung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit.» Karin Heimann geht im so-talk von jump-tv nochmals auf den ersten Solothurner Digitaltag ein und erläutert die vielseitigen Aufgaben der Standortförderung espaceSOLOTHURN.

Weiterlesen

Zwangsdigitalisiert vereinsamen?

9. Dezember 2020

LunchLab vom 03. September 2021: «Der Wandel hat uns voll im Würgegriff?»

Weiterlesen

Neues Innovations-Impulsprogramm für KMU

9. Dezember 2020

Die Pandemie stellt die KMU vor grosse Herausforderungen.

Weiterlesen

App schon geschnappt?

12. November 2020

Haben Sie sich die ShopIN Solothurn schon auf Ihr Smartphone geholt?

Weiterlesen

Das Magazin für Good News

12. November 2020

Die aktuelle Ausgabe des Magazin Savoir vivre.

Weiterlesen

Angebot trifft Nachfrage

12. November 2020

Suchen Sie massgeschneiderte Büro- oder Gewerbeflächen für Ihren Firmensitz?

Weiterlesen

Digitaltag Solothurn

12. November 2020

Erstmals hat sich der Kanton Solothurn mit den drei Standorten Olten, Grenchen und Solothurn am Schweizer Digitaltag beteiligt.

Weiterlesen

Firmenbesuch bei Feumotech AG

29. September 2020

Eine Delegation der Standortförderung espaceSOLOTHURN hat gemeinsam mit Frau Landammann Brigit Wyss und der kantonalen Wirtschaftsförderung die Feumotech AG in Recherswil besucht. Firmenbesuche sind eine wertvolle Gelegenheit, den Puls der Firmen zu spüren.

Weiterlesen

Mit der ShopIN Solothurn App gewinnen

29. September 2020

Wer in den letzten Wochen mit der ShopIn-App das vielseitige Angebot der Solothurner Geschäfte, Handwerker, Dienstleister und Gastronomen schnell und unkompliziert aufs Smartphone geladen und an der Verlosung teilgenommen hat, konnte auf eine von 50 prall gefüllten ShopIN Bags mit einem 50 Franken SO.GUTschein der Stadt- und Gewerbevereinigung Solothurn hoffen. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs fest.

Weiterlesen

Digital Day Solothurn: jetzt im Live-Stream

29. September 2020

Der Schweizer Digitaltag ist eine Plattform für die Bevölkerung zu Trends, Chancen und Risiken der Digitalisierung. Am 3. November 2020 ist erstmals auch der Kanton Solothurn dabei und wir machen mit einem Innovations-Frühstück, einer Ausstellung sowie verschiedenen Impulsreferaten und Workshops in Solothurn mit.

Weiterlesen

Aus SoTech Campus wird SoTech Network

31. August 2020

Wir wollen vernetzen, strukturieren, identifizieren und neue Angebote im MINT-Bereich lancieren. Dazu wurde der Verein SoTech Campus gegründet. In der Ausarbeitung des Projekts hat sich herauskristallisiert, dass wir eine Dachmarke brauchen, um das Bildungsangebot im MINT-Bereich zu strukturieren und den Plattformgedanken klar zu vermitteln. Aus SoTech Campus wird neu SoTech Network.

Weiterlesen

3. November 2020 Digital Day in Solothurn

31. August 2020

Die fortschreitende Digitalisierung wurde durch die Covid-19-Pandemie nochmals rasant beschleunigt. Der nationale Digital Day «Gestalte deine Zukunft!» vom 3. November 2020 ist deshalb hochaktuell. Mit einem vollgepackten Programm an Ausstellungen, Vorträgen und Workshops werden Trends, Chancen und Risiken der Digitalisierung beleuchtet – auch im Dialog mit der breiten Bevölkerung und erstmals in Solothurn.

Weiterlesen

Savoir vivre Magazin

1. Juli 2020

Im Oktober ist es endlich wieder soweit: eine neue Ausgabe unseres Lifestyle Magazins für den espaceSOLOTHURN erscheint.

Weiterlesen

Jetzt ShopIN Solothurn App herunterladen

1. Juli 2020

Die ShopIN Solothurn App bringt Solothurner Geschäfte, Handwerker, Dienstleister und Gastronomen direkt aufs Smartphone.

Weiterlesen

Aktuelle Standortanfragen

30. Juni 2020

Als Schaltstelle zwischen der öffentlichen Hand, Privatpersonen und namhaften regionalen Unternehmen erhalten wir regelmässig Anfragen zur Standortsuche. Hier ein kleiner Auszug von Anfragen, die wir aktuell bearbeiten:

Weiterlesen

LunchLab

25. Mai 2020

Arbeitswelt 4.0 – wie arbeiten wir morgen? Als Mitglied der Standortförderung espaceSOLOTHURN sind Sie zur Lunch Lab Veranstaltungsreihe im Coworking Uferbau eingeladen.

Weiterlesen

KMU-Support in Krisenzeiten

12. Mai 2020

Als Ergänzung zu den verschiedenen finanziellen Unterstützungsangeboten von Bund und Kanton möchte die Standortförderung espaceSOLOTHURN die regionalen KMU in diesem schwierigen Marktumfeld als Ansprechpartner unterstützen. 

Weiterlesen