Pitch & win:
Holen Sie sich das «Espace Starter-Package» für Ihre Business Idee

Haben Sie eine spannende Geschäftsidee in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Digitalisierung? Die Standortförderung espaceSOLOTHURN gibt Ihnen die Chance, Ihre Vision vor einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren und mit unserer Unterstützung Realität werden zu lassen.
3 Ideen -
2 x 3 Minuten
Im Rahmenprogramm unserer GV 2025 am 12. Juni 2025 treten 3 Ideengeber:innen mit Ihren Konzepten gegeneinander an.
Jeder Pitch dauert 3 Minuten, gefolgt Von 3 Minuten Fragerunde mit der Jury und dem Publikum.
3 Kategorien
Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
Gesundheit & digitale Gesundheit (HealthTech)
Digitalisierung & Künstliche Intelligenz (KI)
Das können Sie gewinnen
1. Platz
- CHF 10'000 Preisgeld, bereitgestellt durch den BEKB Förderfonds.
- Ein Gewerbe- oder Büroraum zur kostenlosen Nutzung für ein Jahr im Papieri-Areal in Biberist (Jahresmiete bis ca. CHF 7'600), bereitgestellt durch die HIAG.
- 6 Std. individuelles Coaching durch das Gründerzentrum Solothurn.
2. Platz
- CHF 3'000 Preisgeld, bereitgestellt durch den BEKB Förderfonds.
- Ein Büroplatz im Coworking-Setting zur kostenlosen Nutzung für ein Jahr im Papieri-Areal in Biberist (Jahresmiete ca. CHF 2'500), bereitgestellt durch die HIAG.
- 4 Std. individuelles Coaching durch das Gründerzentrum Solothurn.
3. Platz
- CHF 2'000 Preisgeld, bereitgestellt durch den BEKB Förderfonds.
- Ein Büroplatz im Coworking-Setting zur kostenlosen Nutzung für ein Jahr im Papieri-Areal in Biberist (Jahresmiete ca. CHF 2’500), bereitgestellt durch die HIAG.
- 2 Std. individuelles Coaching durch das Gründerzentrum Solothurn.
Die Jury
Die Gewinner:innen werden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt:
Simon Michel
CEO Ypsomed
Pascal Bieri
Founder at Planted Foods
Claudia Müller
Leiterin Region Solothurn, BEKB
So können Sie Ihre Idee einreichen
1. Kategorie auswählen
Wählen Sie die zu Ihrer Idee passende Kategorie «Nachhaltigkeit», «Gesundheit» oder «Digitalisierung» aus.
2. Ihre Geschäftsidee
Business Model Canvas herunterladen und ausfüllen.
3. Anmelden
Teilnahmebedingungen lesen und bis spätestens 25. April 2025 das Kontaktformular ausfüllen und den ausgefüllten Business Model Canvas hochladen.
Mit freundlicher Unterstützung von






